FIT STAR ist ein erfolgreiches Sportunternehmen. Diesen Erfolg wollen wir weitergeben – gerne auch an diejenigen, die sonst nicht im Rampenlicht stehen. Während sich die Berichterstattung in den Medien häufig auf den Fußball beschränkt, gibt es auch in anderen Sportarten zahlreiche Athleten in Deutschland, die Aufmerksamkeit verdient haben. FIT STAR möchte diese Athleten fördern und dabei unterstützen, die bestmögliche Leistung in ihrer jeweiligen Sportart zu erbringen: Sie sind die FIT STAR Heroes.
Diese Heroes unterstützt FIT STAR nicht nur mit medialer Aufmerksamkeit, die das Unternehmen über Off- und Online-Kanäle für den Sportler generieren kann. Ein FIT STAR Hero kann im Zuge des Programms die hervorragenden Trainingsmöglichkeiten aller FIT STAR Studios gratis nutzen, ebenso wie Sportausrüstung und Nahrungsergänzungsmittel. Dazu kommt die Unterstützung von lokalen Partnern sowie die Teilnahme an Events und Veranstaltungen mit anderen Sportlern und Funktionären aus der Welt des Sports.
Kristin Standhardinger spielt seit Jahren erfolgreich Beachvolleyball. Bei FIT STAR trainiert sie, weil es konditionell und koordinativ ein sehr anspruchsvoller Sport ist und wenn man die Muskulatur nicht ordentlich trainiert, kann ein Spiel sehr schnell vorbei sein. Durch Kraftsport kann man sich vor Überlastungen schützen.
Robin Krasniqi ist Profiboxer. Seit 2011 ist er bereits FIT STAR Hero und hat auch davor schon bei FIT STAR trainiert. Sein Workout im Studio besteht vor allem aus Krafttraining und Cardio, denn im Kampf braucht man viel Kraft für harte und präzise Schläge und Ausdauer für das Durchhaltevermögen über 12 Runden.
Größte Erfolge: Europameister (2011, WBO), Weltranglistenerster (2012, WBO), Super Middelweight Champion (2018, EBU), Weltmeister im Halbschwergewicht (2020, WBA + IBO)
Robert Könnecker ist einer der erfolgreichsten Schwimmer Deutschlands – und gleichzeitig ein Beweis, dass es mit genügend Ehrgeiz nie zu spät ist, seine Ziele zu erreichen. Denn deutscher Meister wurde er erst mit über 30 Jahren, nachdem er eigentlich Jahre zuvor seine Schwimmkarriere schon an den Nagel gehängt hatte. Gleichzeitig ist Robert übrigens noch hauptberuflicher Pilot und betreibt eine eigene Schwimmschule.
Größte Erfolge: Deutscher Meister 50m Freistil (2016)
Auch Valeska zeigt, dass es nie zu spät ist, neue Ziele erfolgreich anzugehen. Erst 2012 hat sie ihren ersten Surfkurs gemacht, nur sechs Jahre später vertrat sie Deutschland schon bei Weltmeisterschaften. Fitness ist für sie vor allem als Ergänzung wichtig, wenn sie gerade nicht am Meer sein kann. Bestimmte Muskelgruppen und Bewegungsabläufe kann man sehr gut auch an Land trainieren.
Größte Erfolge: Deutsche Meisterin 2015, Teilnahme Weltmeisterschaft 2017
Lisa Sophie ist ein echter Geschwindigkeitsfreak. Mit Höchstgeschwindkeit durch einen Eiskanal zu sausen erfordert aber nicht nur Mut, sondern auch eine Menge Kraft und Kondition. Und diese Grundlagen holt sich Lisa Sophie bei uns im Studio auf der Fläche und auch gerne in unseren Kursen.
"Aufgeben gibt's nicht!" ist Birgits Lebensmotto – und passender könnte es nicht sein. Seit 2007 ist sie an den Rollstuhl gebunden. Davon hat sie sich jedoch nicht unterkriegen lassen und dennoch die sportliche Herausforderung gesucht. Diverse Teilnahmen an paralympischen Spielen, Goldmedaillen und Weltmeistertitel sprechen seitdem für sich.
Susi Erdmann gilt als erfolgreichste Schlittensportlerin aller Zeiten, ihre sportliche Laufbahn begann bereits als 9-jährige mit dem Rodeln. Bereits 1989 holte sie ihren ersten Weltmeistertitel im Einzelrodeln. Nach einer erfolgreichen Dekade wechselte sie nochmal die Sportart und begann im Zweierbob einen Erfolg nach dem nächsten einzufahren. Erst im Jahr 2008 verabschiedete sie sich endgültig aus dem Profisport, ist aber noch immer aktive Hobbysportlerin, unter anderem bei FIT STAR.
Melanie Bauschke macht als Weitspringerin gerne große Sprünge. Die gebürtige Berlinerin trainiert bis heute in der Hauptstadt und war unter anderem dabei, als FIT STAR sein erstes Studio in der Bundeshauptstadt eröffnet hat.
...und viele mehr!
Ganz einfach. Bewerbungsformular ausfüllen, absenden, fertig. Hänge dazu mindestens zwei Fotos von Dir an – egal ob beim Sport oder nicht.