1810 lud der damalige Kronprinz Ludwig erstmals auf die Theresienwiese ein. Seitdem ist das Oktoberfest in München nicht mehr wegzudenken. Doch zwischen Olympia Achterbahn und Riesenrad warten jede Menge ungesunde Verlockungen auf die Besucher. Natürlich ist das Oktoberfest nur einmal im Jahr und es ist völlig in Ordnung, die Zeit zu genießen und auch mal über die Stränge zu schlagen. Wer aber trotz Wiesn Besuch auf Kalorien achten und seinen gesunden Ernährungsplan einhalten will, für den haben wir einige Tipps, wie du trotz Bier und Brezen das Oktoberfest gesund genießen kannst.
Bier
Wer an das Oktoberfest denkt, denkt automatisch auch an literweise Bier. Und ehrlich gesagt ist es auch schwierig, dem Bier auf dem Oktoberfest auszuweichen. Doch leider schlägt eine Maß Bier mit etwa 500 Kalorien zu Buche. Natürlich sollte man sich den Besuch auf der Wiesn nicht davon verderben lassen, wer jedoch trotzdem auf seine Ernährung achten möchte, sollte die flüssigen Kalorien nicht vergessen.
Tipp 1: Auf dem Oktoberfest gibt es dieses Jahr zum ersten Mal kostenlose Trinkwasserstellen. Diese findest du hinter der Ochsenbraterei, dem Augustinerzelt, dem Bräurosl und dem Löwenbräu. Bring am besten deinen eigenen bruchfesten Trinkbehälter (nicht aus Glas) mit und gönne deinem Körper ab und an ein Zwischenwasser.
Essen
Das Oktoberfest bietet eine schier unendliche Breite an leckeren Köstlichkeiten. Von Schweinebraten und Schnitzel über Kalbshachse und Schokobananen, das Angebot lässt einem schnell das Wasser im Mund zusammenlaufen. Unser Tipp 2 gegen unnötige Kalorien:
Vor der Wiesn essen
Wer seinen Hunger bereits vorab zuhause oder in einem Lokal gestillt hat, schont Kalorienbilanz und Geldbeutel vor irrationalen Lustkäufen. Denn mit einem gefüllten Magen lässt es sich einfacher an Frittenbude und Crêpes-Stand vorbeigehen. Falls man der Versuchung nicht widerstehen kann, hilft unser Tipp 3:
Essen teilen
Auch wenn es viele von uns nur ungern tun, wer sein Essen teilt, nimmt nur die Hälfte der Kalorien zu sich, und hat mehr Platz, sich bei verschiedenen Snacks durchzuprobieren. Und wer sein Essen jedoch nicht teilen möchte, für den ist unser Tipp 4:
Radi, Steckerlfisch und Brezen
Als absoluter Wiesn-Klassiker darf der Radi auf keiner Brotzeitplatte fehlen. Und auch als Beilage ist der Rettich, aufgeschnitten und gesalzen, ein idealer Snack, der lecker und gesund ist. Wem Gemüse nicht reicht aber traditionell bleiben will, der holt sich an einem der vielen Stände einen Steckerlfisch. Die kalorienarmen Fische werden zunächst mariniert und anschließend auf einem Spieß gegrillt. Lecker und gesund dank fettarmer Zubereitung und vieler Omega 3 Fettsäuren! Und natürlich darf auch die Breze auf dem Oktoberfest nicht fehlen. Während die große Wiesnbreze jedoch auf ganze 800 Kalorien kommt, den erwarten bei einer kleinen Breze gerade einmal 260 Kalorien.
Wir wünschen euch viel Spaß auf der Wiesn! Prost 😉
Informationsquelllen:
- https://www.muenchen.de/veranstaltungen/oktoberfest/aktuell/kostenloses-trinkwasser-auf-der-wiesn
- https://www.oktoberfest.de/magazin/essen-und-trinken/so-viel-kalorien-haben-die-oktoberfest-klassiker
- https://www.gq-magazin.de/body-care/artikel/kalorienfalle-oktoberfest-so-essen-sie-gesund-auf-der-wiesn
- https://www.fitforfun.de/abnehmen/gesund-essen/ernaehrung-oktoberfest-gesund-durch-die-wiesn_aid_14090.html